Aber das war noch nicht alles: Parallel haben 15 fleißige Bäckerinnen und Bäcker, die sich zum zweiten Projekt für das Heim gemeldet haben, ihre Weihnachtskeks-Spenden vorbei gebracht. Bei Zimtsternen, Vanillekipferl und toll dekorierten Butterplätzchen dürften keine Wünsche offen bleiben! Die Geschenkepackerinnen haben dann noch jeder Kekstüte die vom Heim besorgte Tafel Schokolade zugefügt und mit einer schönen Schleife verziert.
Die nötigen 150 Tüten für die Senioren waren schnell erreicht, sodass die übrigen Kekstüten an die Mitarbeitenden des Heims gehen können, die sich diesen kleinen Gaumenschmaus mehr als redlich verdient haben!
Als Geschenke und Kekse von uns übergeben wurden, staunten die Mitarbeiterinnen nicht schlecht: “Vielen Dank für Eure Unterstützung – ohne euch hätten wir das niemals so schnell hinbekommen!” Wir sagen: Gern geschehen! Wir freuen uns sehr, trotz Distanz und Kontaktbeschränkungen wenigstens etwas für die oft einsamen Senioren tun zu können und die Mitarbeitenden zu unterstützen, die mit ganz viel Herz alles für eine möglichst schöne Weihnachtszeit für die Bewohner*innen in dieser schwierigen Zeit tun.
Geschenke und Kekse werden kurz vor Weihnachten von den Mitarbeitenden übergeben und werden hoffentlich für viel Freude im Herzen bei allen sorgen!
WAS WOLLEN WIR TUN:
Die Bewohner*innen des Seniorenzentrums Margot-Engelke-Zentrum (MEZ) werden in diesem Jahr wohl ganz andere Weihnachtstage ohne der üblichen Feierlichkeiten im Zentrum erleben.
Die Mitarbeitenden möchten den 100 Bewohner*innen deshalb eine besondere, persönliche Freude bereiten und jedem Einzelnen etwas schenken. Wir möchten beim Einpacken der Geschenke helfen, um die Mitarbeitenden zeitlich zu entlasten und bei dieser Herzensangelegenheit tatkräftig zu unterstützen.
Wir werden uns vor Ort im Speisesaal des MEZ treffen und zusammen mit einigen Mitarbeitenden die Geschenke einpacken. Zusätzlich können wir auch beim Keksprojekt helfen – vor Ort werden die vorgepackten Kekstüten noch mit einer kleinen Schokolade und einer schönen Schleife versehen.
Natürlich wird im Seniorenzentrum streng auf die Einhaltung der aktuellen Hygieneregeln geachtet. Daher ist Maske tragen vor Ort Pflicht und ein dicker Pulli kann nicht schaden, da regelmäßig gelüftet wird. Einmal-Masken und Desinfektionsmittel gibt’s vor Ort, falls du nicht selbst ausgestattet bist. Du musst ansonsten nichts weiter mitbringen außer 1-2 Stunden Zeit, guter Laune und Weihnachtsstimmung!
Datum: Freitag, 11. Dezember 2020
Zeit: ab 15 Uhr, ca. 1-2 Stunden
Ort: Margot-Engelke-Zentrum (Adresse wird nach der Anmeldung zugeschickt)
Leitung: Sarah Pieper
Gesucht: 5-6 Helfer*innen
Anmeldung: sarah@servethecity-hannover.de
oder per Kontaktformular