Am 2. Dezember 2023 konnten wir gemeinsam mit Michael Barsakidis den wunderbaren LEGO® SERIOUS PLAY® Workshop unter dem Motto “Building bridges for Hanover togehter!” durchführen und Ideen für ein l(i)ebenswertes Hannover mit gelungener Integration sammeln können.

Dafür haben sich 20 Personen aus den verschiedensten Ländern auf den Weg in das ka:Punkt Café gemacht. Insgesamt tummelten sich 12 Nationen unter vielen bunten Legosteinen, lernten sich gegenseitig kennen und erzählten ihre Lebensgeschichten. Vertreten waren: Portugal, Peru, Sri Lanka, Ukraine, Indonesien, Syrien, Indien, Iran, Ecuador, Pakistan, Griechenland sowie Deutschland.

Jede Person konnte ganz individuelle Modelle bauen, wie sie sich effektive Integration in Hannover vorstellt. Dabei herausgekommen sind viele verschiedene Themen. Viele Neuzugewanderte können sich gut vorstellen, mit SeniorInnen Zeit zu verbringen und gleichzeitig die Kultur und Sprache zu verbessern. Außerdem werden sich Indoor-Freizeitaktivitäten für Kinder gewünscht, um in der kalten Jahreszeit keine nassen und ungemütlichen Spielplätze besuchen zu müssen. Ein Klassiker war auch, dass die Bürokratiehürden weiterhin hoch sind und Integration gerne persönlicher von Seiten der Politik gestaltet werden darf. Vorgeschlagen wurde eine Art Mentoring- bzw. individuell anpassbares Programm für Neuzugewanderte.

Die 100-prozentige Beteiligung bei der LSP-(LEGO® SERIOUS PLAY®)-Methode ist einer der großen Vorteile und jede Person bekommt hier sehr respektvoll ihr Gehör. Dabei haben auch alle eine Menge Spaß dabei und nebenbei wird gezielt die deutsche Sprache gefördert. Eine Win-Win-Situation für alle Beteiligten.

Vielen Dank an dieser Stelle an Michael, der mit seinem Know-How diesen Workshop kostenfrei möglich gemacht hat und an das ka:Punkt Café, das uns ihre schönen Räumlichkeiten zur Verfügung gestellt hat!

Weiterhin möchten wir auch der Lotto-Sport-Stiftung, der Bürgerstiftung Hannover und der Concorida Stiftung für deren finanzielle Unterstützung danken.

 

Was ist LEGO® SERIOUS PLAY®?

LEGO® SERIOUS PLAY® ist eine innovative und kreative Kommunikations- und Problemlösungsmethode. Sie basiert auf der grundlegenden Idee, dass jeder komplexe Gedanke simplifiziert werden kann. Dies geschieht in einem spielerischen Kontext („PLAY“) und stellt gleichzeitig sicher, dass eine zielführende Lösung gefunden wird. LEGO® SERIOUS PLAY® ist der „Rockstar“ unter den Kommunikationsmethoden für Organisationen.

Mithilfe des LEGO® SERIOUS PLAY®-Workshops kannst du an einem lebenswerten Hannovers aktiv mitgestalten und Lösungen für gelungene Integration erarbeiten.
Du bekommst die Möglichkeit mit vielen bunten LEGO®-Bausteinen deine Erfahrungen und Wünsche spielerisch auszudrücken.

Warum solltest Du teilnehmen?

  • Förderung des interkulturellen Austauschs und Verständnisses
  • Stärkung von Teamwork und Kommunikation
  • Entdeckung neuer Perspektiven und Ideen durch Storytelling
  • Entwicklung gemeinsamer Lösungsansätze für Herausforderungen in der Integration
  • Aktive Mitgestaltung eines lebenswerten Hannovers für alle

Egal, woher du kommst oder welche Sprache du sprichst – in diesem Workshop zählt jede Stimme, jedes Bausteinchen und jede Geschichte. Gemeinsam wollen wir daran arbeiten, dass Hannover für alle ein besserer Ort des Miteinanders und der Vielfalt wird.

WIR SUCHEN:

Leute die darauf Bock haben 🙂

Anmeldung mit dem Formular unten.

Kontakt: farzaneh@servethecity-hannover.de

Datum: 26.10.2024

Uhrzeit: 17:00 bis 20:00 Uhr

Ort: Lindener Marktplatz 1, 30449 Hannover

Hinweis: Sollten zu wenig Anmeldungen für das Projekt eingehen, behalten wir uns eine kurzfristige Absage per E-Mail vor.

Moderation und Leiter des Workshops:
Michael Barsakidis
Certified Facilitator of LEGO® SERIOUS PLAY®
https://www.lsparena.com/

Unser besonderer Dank gilt Michael Barsakidis für sein professionelles Engagement für Serve the City Hannover und die kostenlose Durchführung dieses Workshops. 

Kooperationspartner
UFU e.V.





Anmeldung

Name(erforderlich)
Anschrift(erforderlich)

Diese Website verwendet Cookies. Wir verfolgen damit das Ziel, deine Nutzererfahrung zu verbessern, indem du auf einzelne Links klickst, stimmst du zu, dass Cookies gesetzt werden dürfen. weitere Informationen

Diese Website verwendet Cookies. Wir verfolgen damit das Ziel, deine Nutzererfahrung zu verbessern, wenn du diese Website ohne Änderung deiner Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Ich akzeptiere" klickst, stimmst du zu, dass Cookies gesetzt werden dürfen.

Schließen