Wir haben das kalte Winterwetter genutzt, um unsere „Spiel- und Spaß-Premiere“ im Allerweg beim Offenen Café Kunst & Keks zu feiern.
Nach einer sportlichen Vorstellungsrunde im Kreis wurde uns schnell warm.
Jeder durfte seinen eigenen „Auftritt“ haben und Übungen vorschlagen. Bei Hampelmann, Füße schütteln, Popowackeln, lautem Klatschen und Co. wurde aus einer einfachen Vorstellung eine lustige Runde, die auch die Eltern ins Schwitzen brachte.
Da es die Tage zuvor draußen geschneit hatte, wagten wir heute ein buntes Experiment. Wir wollten es „bunt schneien lassen“ – und das in den Räumlichkeiten des Cafés! Dazu packten alle tatkräftig mit an, ob groß oder klein, und zerrissen Blätter in bunte Flocken.
Als sich alle einig waren, dass der Berg an Flocken groß genug war, wedelten wir im Kreis mit unseren „Schneemaschinen“ (Pappen). Kurze Zeit später war es geschafft: Bunte Flocken schwebten durch den Raum. Nach einer wilden „Schneeballschlacht“ verwandelten sich die Flocken in bunte Laubblätter, in denen man sich wälzen oder immer wieder durch die Luft werfen konnte.
Unser Abschlussspiel „Feuer, Wasser, Sturm“ im bunten Flockenland sorgte ebenfalls für viel Spaß und gemeinsames Lachen.
Bei einer kleinen Stärkung im Café Kunst & Keks, mit leckerem Schokokuchen, Muffins und Getränken, tauschten wir uns aus und lernten uns besser kennen – sowohl die Kinder untereinander als auch wir Erwachsenen.
Auch das Basteln kam an diesem Tag nicht zu kurz: Für die Faschingszeit gestalteten wir bunte Masken. Es wurde kräftig gemalt und geklebt – und das Motto war eindeutig: „Zuviel Glitzer gibt es nicht!“
Zudem entstanden viele bunte Bilder, sodass wir alle um 18 Uhr mit farbenfrohen, kreativ gestalteten Werken glücklich und zufrieden nach Hause fahren konnten.
Ein riesengroßes DANKESCHÖN an das großartige Team von Freiwilligen, die diesen Nachmittag für die Kinder, Jugendlichen und deren Eltern zu einem bunten und ereignisreichen Tag gemacht haben!