WAS WOLLEN WIR TUN?

Wir wollen gemeinsam mit den Bewohner:innen des Seniorenzentrums in der Südstadt 1-2 aktive Stunden im Garten verbringen mit leichten Ball- und Bewegungsspielen. Kennenlernen und nette Gespräche sind erwünscht!

Eine Anmeldung ist leider nicht mehr möglich, weil sich schon genügend Freiwillige für dieses Projekt registriert haben. Vielen Dank!

Kontakt: doris@servethecity-hannover.de

Datum: 11.07.2025

Uhrzeit: 15:30 bis 17:30 Uhr

Ort: Medi Terra Seniorenzentrum Südstadt, Hilde-Schneider-Allee 6, 30173 Hannover

WAS WOLLEN WIR TUN?

Wir wollen gemeinsam mit den Bewohner:innen des Seniorenzentrums in der Südstadt 1-2 aktive Stunden im Garten verbringen mit leichten Ball- und Bewegungsspielen. Kennenlernen und nette Gespräche sind erwünscht!

WIR SUCHEN:

Noch 2 Freiwillige, die Lust haben, gemeinsam mit uns und den Senior:innen 1-2 schöne Stunden draußen mit etwas Spiel und Bewegung zu verbringen, und dabei auch nett ins Gespräch zu kommen.

Anmeldung bis 10.07.2025 mit dem Formular unten.

Kontakt: doris@servethecity-hannover.de

Datum: 11.07.2025

Uhrzeit: 15:30 bis 17:30 Uhr

Ort: Medi Terra Seniorenzentrum Südstadt, Hilde-Schneider-Allee 6, 30173 Hannover

Hinweis: Sollten zu wenig Anmeldungen für das Projekt eingehen, behalten wir uns eine kurzfristige Absage per E-Mail vor.

An dem Seniorenheim in der Südstadt bin ich schon oft vorbeigekommen, aber drin war ich noch nie. Das hat sich jetzt geändert, denn ich wollte gerne ein Projekt in „meinem Kiez“ machen.
Geplant hatte ich eigentlich einen aktiven Nachmittag mit den Senior:innen mit Ball- und Bewegungsspielen. Doch dafür war es zu warm, und als wir drei Freiwillige ankamen, saßen schon viele spielfreudige Bewohnerinnen an Rommee- und Mensch-ärgere-dich-nicht-Tischen, warteten auf uns und wollten mit uns spielen! Also schnell gedanklich umgeplant, dann halt keine Ballspiele, sondern Karten und Würfel.
Die Heimbewohner haben sich sehr über unsere Gesellschaft gefreut, beim Würfeln gab es genug Zeit für Fragen und Gespräche, und uns wurde auch die  Dame wollte unbedingt für die Webseite fotografiert werden (bitte schön!), und es war schön zu erfahren, wieviel Lebenslust noch zu spüren war. Wobei es aber auch etwas nachdenklich macht zu realisieren, wie sehr fehlende Mobilität das Leben doch einschränkt.
Ich habe übrigens selten soviel Ehrgeiz beim Mensch-ärgere-Dich-nicht Spiel wahrgenommen! Und auch wer nicht mitgespielt hat, hat sich die Zeit gut mit Gesprächen vertrieben.
Als es dann Abendessenzeit war und das letzte Spiel zwangsweise beendet werden musste (sonst säßen wir bestimmt heute noch dort!), haben wir die Damen noch mit ihren Rollstühlen in ihre Etage gebracht und dabei das Feedback bekommen, dass es ein sehr unterhaltsamer Nachmittag mit uns war.
Auch wir Freiwillige hatten eine schöne Zeit und konnten mit unserer Zeit und Gesellschaft den Bewohnern eine Freude machen.

Unser Dank geht an die Förderer dieses Serve the City-Projektes:

Diese Website verwendet Cookies. Wir verfolgen damit das Ziel, deine Nutzererfahrung zu verbessern, indem du auf einzelne Links klickst, stimmst du zu, dass Cookies gesetzt werden dürfen. weitere Informationen

Diese Website verwendet Cookies. Wir verfolgen damit das Ziel, deine Nutzererfahrung zu verbessern, wenn du diese Website ohne Änderung deiner Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Ich akzeptiere" klickst, stimmst du zu, dass Cookies gesetzt werden dürfen.

Schließen